Home

nochmal Arterie Zeichen fritz heckert glas provozieren Grenze produzieren

Fritz Heckert - Großer prunkvoller Römer, Fritz Heckert, Entw. O. Jummel,  signiert, um 1883 - Antikes-Glas-Neuwirth
Fritz Heckert - Großer prunkvoller Römer, Fritz Heckert, Entw. O. Jummel, signiert, um 1883 - Antikes-Glas-Neuwirth

261 - Raffinierte Vielfalt - Haus Schlesien
261 - Raffinierte Vielfalt - Haus Schlesien

Fritz Heckert Vase JODPHUR Form 3880 - Petersdorf in Schlesien nach 1884 |  Neueingänge | Glasgalerie Jan Kilian
Fritz Heckert Vase JODPHUR Form 3880 - Petersdorf in Schlesien nach 1884 | Neueingänge | Glasgalerie Jan Kilian

FRITZ HECKERT VASE, um 1910 Farbloses Glas violett überfange
FRITZ HECKERT VASE, um 1910 Farbloses Glas violett überfange

6 Jodhpur Weingläser Fritz Heckert Josephinenhütte Glas Antik Jugendstil  Email | eBay
6 Jodhpur Weingläser Fritz Heckert Josephinenhütte Glas Antik Jugendstil Email | eBay

FRITZ HECKERT Roemer Antik vergoldet 6Er Set Hock - Etsy.de
FRITZ HECKERT Roemer Antik vergoldet 6Er Set Hock - Etsy.de

Großer Kurfürsten-Deckelhumpen mit dem thronenden Kaiser von Glasfabrik Fritz  Heckert (Co.) auf artnet
Großer Kurfürsten-Deckelhumpen mit dem thronenden Kaiser von Glasfabrik Fritz Heckert (Co.) auf artnet

250: European Glass & Studio Glass - Dr. Fischer Auctions, Germany -  Auctions of art, glass and antiques
250: European Glass & Studio Glass - Dr. Fischer Auctions, Germany - Auctions of art, glass and antiques

Fritz Heckert - Weinrömer aus olivgrünem Glas mit Emailmalerei, Fritz  Heckert um 1890 - Antikes-Glas-Neuwirth
Fritz Heckert - Weinrömer aus olivgrünem Glas mit Emailmalerei, Fritz Heckert um 1890 - Antikes-Glas-Neuwirth

Fritz Heckert - Historismus Glas - Les Styles Modernes
Fritz Heckert - Historismus Glas - Les Styles Modernes

Fritz Heckert - Großer Pokal mit Transluzid-Email, Entw. Franz Pohl jun.,  Dekor Fritz Heckert - Antikes-Glas-Neuwirth
Fritz Heckert - Großer Pokal mit Transluzid-Email, Entw. Franz Pohl jun., Dekor Fritz Heckert - Antikes-Glas-Neuwirth

Fritz Heckert, Petersdorf, Gooseberry Vase - Die Seite widmet sich Vintage  Design, Antiquitäten in Berlin und München; es werden Designklassiker,  Keramik, Porzellan, Wohnungseinrichtungen von Jugendstil bis heute  angeboten.
Fritz Heckert, Petersdorf, Gooseberry Vase - Die Seite widmet sich Vintage Design, Antiquitäten in Berlin und München; es werden Designklassiker, Keramik, Porzellan, Wohnungseinrichtungen von Jugendstil bis heute angeboten.

Vase - über 1899 - Fritz Heckert Glas Raffinerie- und Glashütten  Petersdorf, Schlesien (heute Polen), 1866-1923 vermutlich durch Otto Thamm  Deutsch entwickelt Stockfotografie - Alamy
Vase - über 1899 - Fritz Heckert Glas Raffinerie- und Glashütten Petersdorf, Schlesien (heute Polen), 1866-1923 vermutlich durch Otto Thamm Deutsch entwickelt Stockfotografie - Alamy

Glas-Ziervase, Fritz Heckert, Petersdorf, um 1899, Dek.: Goldcypern -  Schwan auf Wasser,Dek.entw.
Glas-Ziervase, Fritz Heckert, Petersdorf, um 1899, Dek.: Goldcypern - Schwan auf Wasser,Dek.entw.

Auktionshaus Mehlis - Auktionen
Auktionshaus Mehlis - Auktionen

Wappenglas "GEORK VON FACHENBERG 1594", signiert Fritz Heckert. |  Neueingänge | Uwe Wolf - Alte Gläser
Wappenglas "GEORK VON FACHENBERG 1594", signiert Fritz Heckert. | Neueingänge | Uwe Wolf - Alte Gläser

0481-3 Weingläser “”Jodhpur””, Fritz Heckert für Petersdorfer Glashütte um  19 – K&K – Auktionen in Heidelberg
0481-3 Weingläser “”Jodhpur””, Fritz Heckert für Petersdorfer Glashütte um 19 – K&K – Auktionen in Heidelberg

Vase mit geätztem Floraldekor, Raffinerie und Glasfabrik Fritz Heckert, um  1903 - Kleinode des Jugendstils & Angewandte Kunst des 20. Jahrhunderts  14.04.2022 - Startpreis: EUR 460 - Dorotheum
Vase mit geätztem Floraldekor, Raffinerie und Glasfabrik Fritz Heckert, um 1903 - Kleinode des Jugendstils & Angewandte Kunst des 20. Jahrhunderts 14.04.2022 - Startpreis: EUR 460 - Dorotheum

Heckert Glas 1866–1923: Schlesisches Museum zu Görlitz
Heckert Glas 1866–1923: Schlesisches Museum zu Görlitz

Vase, C. 1900, Fritz Heckert Glas Raffinerie- und Glashütten, Petersdorf,  Schlesien (heute Polen), 1866-1923, die möglicherweise von Otto Thamm,  Deutsch, 1860 - C. 1905, möglicherweise eingerichtet von Adolph Heyden,  Deutsch, 1838-1902, Schlesien,
Vase, C. 1900, Fritz Heckert Glas Raffinerie- und Glashütten, Petersdorf, Schlesien (heute Polen), 1866-1923, die möglicherweise von Otto Thamm, Deutsch, 1860 - C. 1905, möglicherweise eingerichtet von Adolph Heyden, Deutsch, 1838-1902, Schlesien,

German Art Nouveau enamelled liqueur glass Fritz Heckert
German Art Nouveau enamelled liqueur glass Fritz Heckert

Ausstellung „Heckert Glas 1866-1923“ - Silesia News
Ausstellung „Heckert Glas 1866-1923“ - Silesia News

Heckert Glas 1866–1923: Schlesisches Museum zu Görlitz
Heckert Glas 1866–1923: Schlesisches Museum zu Görlitz

Wappenglas "GEORK VON FACHENBERG 1594", signiert Fritz Heckert. |  Neueingänge | Uwe Wolf - Alte Gläser
Wappenglas "GEORK VON FACHENBERG 1594", signiert Fritz Heckert. | Neueingänge | Uwe Wolf - Alte Gläser

Fritz Heckert (Glasfabrikant) – Wikipedia
Fritz Heckert (Glasfabrikant) – Wikipedia

Fritz Heckert - Vase in Azurcypern-Glas mit Floraldekor, F. Heckert, Entw.  Max Rade um 1899 - Antikes-Glas-Neuwirth
Fritz Heckert - Vase in Azurcypern-Glas mit Floraldekor, F. Heckert, Entw. Max Rade um 1899 - Antikes-Glas-Neuwirth

Fritz Heckert | Glasmuseum Passau
Fritz Heckert | Glasmuseum Passau